Auch heuer wieder hat sich die Hoferner Bevölkerung zusammen getan, um gemeinsam eine Flurreinigung 2017 zu starten.
Beginn war acht Uhr morgens und die Aktion fand wiederum rege Beteiligung.
Während sich die Männer des Ortes mit orangen Säcken, Warnwesten und orangen Handschuhen ausgestattet in die umliegende Landschaft schlugen um achtlos weggeworfene Papierfetzen, Dosen, Flaschen und anderem Müll einzusammeln, waren die Damen des Ortes fleißig damit beschäftigt, das Dorfhaus wieder so richtig auf Hochglanz zu bringen.
Flurreinigung 2017 - eine Initiative des DEV Hofern.
Die Flurreinigung wurde vom Dorferneuerungsverein Hofern initiiert und fand vom Datum her wieder in Abstimmung mit den NÖ Umweltverbänden statt.
Obwohl die Hoferner Bevölkerung auch im Vorjahr (2016) eine Flurreinigung gemacht hat, wurde auch heuer wieder eine ungeheure Menge an Müll aus den Wäldern, aus den Straßengräben und entlang der Gleise der Bahn eingesammelt. Darunter befanden sich auch große, sperrige Dinge wie ein alter Ofen, eine Nähmaschine und viele alte, stark verrostete Metallteile.

Auch das Dorfhaus bekommt reinigende Zuwendung
Während die Männer die Flure bereinigten waren die Damen des Ortes fleißig damit beschäftigt auch das Dorfhaus (Vereinshaus) in Hofern einem Frühjahrsputz zu unterziehen.
Alle Fenster wurden geputzt, die Böden gründlich gereinigt, die Vorhänge zum Waschen abgenommen und auch die Küche, der Gangbereich und die WC-Anlagen wurden wieder in Top Zustand gebracht. Jetzt glänzt wieder alles so wunderschön, dass man sich gar nicht mehr mit Straßenschuhen hineinzugehen getraut.
Mein Dank gilt hier allen Damen die mit Putzfetzen, Eimern, Staubsauger und viel Arbeitseifer bewaffnet so tolle Frühjahrsputzarbeit geleistet haben - DANKE
Wenn schon Alle so schön beisammen sind, kommt das Biotop auch gleich dran
Trotz Flies unter den Steinen rund um das Biotop hat die Natur zugeschlagen. Gras ist durch das Flies und den Schotter hindurch gewachsen. Das ist gar nicht erwünscht. Wenn das Gras dann im Sommer hoch wächst sieht es nicht sehr gut aus und mit dem Abmähen funktioniert das dort auch nicht so gut.
Deshalb gibt es nur eine Lösung. Ausreissen!!!
Das klingt einfacher als es ist. Nachdem das Gras durch das Flies hindurch gewachsen ist, ist da zuweilen schon ein ganz schöner Kraftaufwand nötig um es mit der Wurzel auszureissen.
Aber gegen die vereinten Kräfte der Dorfgemeinschaft haben die Grasbüschel letzten Endes keine Chance. Innerhalb kurzer Zeit ist auch diese Arbeit erledigt und es schaut wieder nett aus rund ums Biotop von Hofern.